Viele Hotels bieten zudem spezielle Familienzimmer, sodass Eltern und Kinder ausreichend Platz und Komfort genießen können. Zahlreiche Resorts verfügen über spezielle Betreuungsangebote, die Eltern Zeit für sich verschaffen. Zusätzlich werden oft Familienausflüge angeboten, die sich an den Bedürfnissen von Kindern orientieren. Die Karibik und die Malediven bleiben auch 2025 die Inbegriffe von tropischen Strandparadiesen. Während die Karibik mit ihrer Vielfalt an Inseln und Kulturen punktet, bieten die Malediven unvergleichliche Ruhe und Luxus.
Für alle, die nach aufregenden Erlebnissen suchen, gibt es auch 2025 viele Abenteuerziele. Nationalparks, exotische Inseln und abgelegene Dschungelgebiete locken mit einzigartigen Landschaften und Aktivitäten. Ob Tauchen auf den Malediven, Wandern auf den Kanaren oder eine Wüstensafari in den Emiraten – die Welt bietet zahlreiche Traumziele, die Reisende auf ihrer Liste haben sollten. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, kann in entlegenen Regionen die Natur hautnah erleben und neue Abenteuer entdecken. Viele Resorts bieten umfassende Spa-Programme, private Villen mit Meerblick und Gourmetrestaurants, die regionale Spezialitäten auf höchstem Niveau servieren.
Die Provence, bekannt für ihre idyllischen Landschaften und traditionellen Märkte, ist eine ideale Destination für jene, die Entspannung und die Entdeckung jahrhundertealter Traditionen suchen. In der Toskana liegt der Schwerpunkt auf der önogastronomischen Kultur und dem direkten Kontakt mit Traditionen, wie beispielsweise Kochkursen und Weinverkostungen. Die Menschen streben zunehmend nach authentischen, nachhaltigen und personalisierten Erfahrungen, während die Technologie weiterhin Konnektivität und Mobilität verbessert. Unter dem Motto „C the Unseen” lädt die Stadt im Jahr 2025 dazu ein, Verborgenes und Unbekanntes zu entdecken. Von atemberaubenden Wanderungen im Tramuntana-Gebirge über das spaßige Feierwochenende bis zu entspannten Stunden an malerischen Buchten – ein Urlaub auf Mallorca verspricht Lebensfreude und Erholung pur. Um in die argentinische Provinz zu kommen, müsst ihr 20 Stunden lang fliegen, inklusive eines Zwischenstopps.
Auf Kreta warten spektakuläre Schluchten wie die Samaria-Schlucht darauf, erkundet zu werden. Diese Regionen bieten perfekte Bedingungen für Naturfreunde, die sowohl landschaftliche Schönheit als auch körperliche Herausforderungen suchen. Auch in Europa gibt es Strandparadiese, die 2025 zu den besten Urlaubszielen zählen. Abgelegene Buchten und kleine Fischerdörfer in Griechenland und Spanien bieten eine Kombination aus kultureller Vielfalt und Entspannung.
Das Vancouver Maritime Museum konzentriert sich auf die Geschichte des Schiffsbaus. Kanadas Nationalsport ist Eishockey und Vancouver ist das Zuhause der Vancouver Canucks, die in der National Hockey League (NHL) antreten. Copyright © 2025 Business Insider Deutschland GmbH.Alle Rechte vorbehalten.
Im Juli 2021 wurden weite Teile des Ahrtals in Rheinland-Pfalz zerstört. Die sanft vor sich hin plätschernde Ahr verwandelte sich in einen reißenden Fluss – es gab Hochwasser, Sturzfluten, Flutwellen. Mit dem Slogan Webseite „We AHR open“ zeigt man hier gerade, dass Gäste längst wieder herzlich willkommen sind – auch wenn das Ahrtal noch nicht vollständig aufgebaut ist. Sie wird die Orte des Tals vollelektrisch miteinander verbinden – und damit auch den 36 Kilometer langen, malerischen Rotweinwanderweg. Dieser führt durch die schönsten Terrassen und Steillagen des Weinbaugebiets und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Spätburgunder, zusammen mit dem Blanc de Noir, ist die Spezialität der Region.
2025 ist ein idealer Zeitpunkt, um Bhutan zu besuchen, da das Land weiterhin seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig nachhaltigen Tourismus fördert. Die kleinen, charmanten Küstenprovinzen Giresun und Ordu sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft. Das Wanderparadies mit zahlreichen Trekkingrouten gibt dir die Möglichkeit, die Naturschönheiten der Region zu entdecken. Viele Küstenorte setzen auf nachhaltige Konzepte, die den Tourismus am Urlaubsziel sanft und ressourcenschonend gestalten.
Bhutan: Das Land des Donnerdrachens
Hartgesottene widmen sich dem Drakensberg Grand Traverse – Trail, einem 202 km langen Fernwanderweg. Wer 2025 eine Reise nach Südafrika machen möchte, sollte also nicht vergessen, ein paar Tage in Lesotho einzuplanen. Besonders Paare schätzen auf Fuerteventura die ruhigen, goldenen Strände und das türkisblaue Meer – hier können Sie im Sommer pure Romantik, Abenteuer und entspannte Zweisamkeit erleben. Um von Frankfurt am Main nach Manly zu kommen, müsst ihr etwas mehr als 22 Stunden nach Sydney fliegen und einen Zwischenstopp aushalten. Um aber in den Genuss dieser Küche zu kommen, müsst ihr mindestens 15 Stunden fliegen und einen Zwischenstopp aushalten.
Darüber hinaus ermöglicht es ein neuer Flughafen in Vlora, die schönsten Strände des Ionischen Meeres, das auch als „Perle Albaniens“ bezeichnet wird, nun ganz ohne Stau zu erreichen. Die südfranzösische Stadt Toulouse ist laut „Lonely Planet“ das Top-Städtereiseziel 2025. „Bei einem Besuch in Bayern ist die Erkundung der Natur ein Muss, besonders in den Alpen an der Grenze zu Österreich. Garmisch-Partenkirchen, eines der besten Alpinskigebiete Deutschlands, bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten und ist auch besonders attraktiv für diejenigen, die nicht Ski fahren.
Einige spezialisieren sich auf Kinderaktivitäten und andere sorgen für die höchste Entspannung mit wenig Lärm. Reisende können dabei nicht nur entspannen, sondern auch aktiv an Umweltprojekten teilnehmen oder die lokale Wirtschaft durch bewusste Entscheidungen unterstützen. Von grünen Hotels in den Alpen bis hin zu Öko-Resorts am Mittelmeer – nachhaltige Urlaubsorte bieten die perfekte Mischung aus Erholung und Verantwortung. In der japanischen Hauptstadt, die unter den beliebtesten Reisezielen 2025 ist, leben etwa zehn Millionen Menschen. Wer mehr über die Kultur und Geschichte Japans lernen möchte, kann den Asakusa-Schrein besuchen.
Wer sich mehr für die 300 Jahre alte Geschichte der Stadt interessiert, könnte einen Blick in das historische Regierungsgebäude Old State Capitol oder das Capitol Park Museum werfen. In Louisiana ist die kreolische Küche sehr beliebt, weswegen ihr auf jeden Fall den Eintopf Gumbo, oder Jambalaya, was dem spanischem Paella ähnelt. Von Frankfurt am Main nach Combloux sind es sechseinhalb Stunden mit dem Auto. Um nach Chiang Mai zu kommen, müsst ihr aber einen 13,5 Stunden-Flug von Frankfurt am Main auf euch nehmen — ein Zwischenstopp inklusive. Die Unterkünfte liegen direkt an der Piste, wo ihr euch nach einem ausgiebigem Skitag zum Après-Ski treffen könnt. Les Deux Alpes bietet ausreichend Möglichkeiten zum feiern und es finden regelmäßig Festivals statt.
Wie Anex-Sprecherin Kathrin Rüter dem reisereporter mitteilt, ist im nächsten Jahr „klassischer Badeurlaub“ als Reiseform beliebt. „Wir sehen hier ein großes Bedürfnis nach Erholung und Entspannung bei unseren Gästen. Wir verzeichnen aber auch eine starke Nachfrage nach Erwachsenenhotels“, so die Sprecherin. Früh buchen liegt laut der reisereporter-Umfrage auch für Urlaub 2025 im Trend.
Aufstrebende Destinationen
Die Metropole, mit ihren knapp 2,3 Millionen Einwohner, ist wahrscheinlich am meisten für das Lyndon B. Johnson Space Center der Nasa bekannt. Teil des Centers ist ein Museum, in dem Besucher über die Raumfahrt lernen können. Bei einem Besuch in Green Bay werdet ihr mit Sicherheit die Liebe zum American Football mitbekommen. Die Green Bay Packers vertreten die Stadt in der National Football League (NFL), dem wohl verbreitetsten Sport in den USA. Wenn ihr also einen Nachmittag frei habt, überlegt, ob ihr zu einem Footbal-Spiel gehen wollt. Mit dem Flugzeug braucht ihr von Frankfurt nach Palermo mindestens zwei Stunden, mit dem Zug oder Auto gar einen ganzen Tag.
Im Jahr 2025 scheint die Welt des Reisens vor einer spannenden Wende zu stehen, da weniger bekannte Schätze und Destinationen mit einzigartigen Erlebnissen in den Mittelpunkt rücken. Zwischen Arbeit, Familie und sozialen Verpflichtungen scheint der Tag einfach nicht genug Stunden zu haben. Doch gerade wenn der Terminkalender voll ist, sind kleine Auszeiten umso wichtiger. Sie helfen uns, Stress abzubauen, neue Energie zu tanken und unser Wohlbefinden zu steigern.
- Spanien und die Türkei sind Heimat zahlreicher Nationalparks, die sich durch ihre Vielfalt an Flora und Fauna auszeichnen.
- 2025 stehen familienfreundliche Destinationen im Fokus, die Spaß und Erholung gleichermaßen garantieren.
- Die kristallklare Küste Albaniens steht der griechischen in Nichts nach.
- Vermutlich aufgrund der verspielten, romantischen Architektur in der Stadt.
- Nachhaltige Urlaubsorte setzen auf erneuerbare Energien, lokale Produkte und ressourcenschonende Bauweisen.
Es folgen die Slowakei, der Inselstaat Vanuatu sowie Trinidad und Tobago in der Karibik. Noch besser kommen jedoch Paraguay, Kasachstan und Laos davon, bevor Fidschi sich Platz drei sichert. Ein Besuch der Inseln wird als gar "lebensveränderndes Erlebnis" angepriesen.
Wer nach Kyōto reisen will, muss erst über 15 Stunden nach Osaka fliegen und dann mit Bus oder Bahn nach Kyōto weiterfahren. Wer sich auf die Spuren der japanischen Kaiserzeit begeben möchte, ist in Kyōto genau richtig. Die japanische Großstadt, mit seinen 1,47 Millionen Einwohnern, ist bekannt für seine historischen Gebäude und die traditionelle Kultur. Im Geisha-Viertel könnt ihr die bekannten Geisha-Künstlerinnen treffen oder euch in lokalen Teehäusern und Restaurants niederlassen. Airbnb hat anhand von Suchanfragen die 25 beliebtesten Reiseziele für 2025 recherchiert.
Auf Platz zwei steht Litauen mit „Europas Grüner Hauptstadt 2025“ Vilnius, auf Platz drei befinden sich die Fidschi-Inseln, unter anderem auch wegen ihrer 460 geschützten Meeresgebiete. Unter die angesagtesten Städte für kommendes Jahr hat es das kanadische Edmonton auf Platz zehn geschafft. Auf den weiteren Plätzen folgen Palma auf Mallorca, Curitiba in Brasilien, Osaka in Japan und Pittsburgh in den USA. Rang fünf geht an das italienische Genua, das kulinarisch und kulturell punktet. Villajoyosa, eine charmante Küstenstadt in Spanien, ist berühmt für ihre bunten Häuser, die historische Schokoladenproduktion und ihre entspannte Atmosphäre.
Top Angebote in Albanien
Diese Hotels legen großen Wert auf Privatsphäre und individuellen Service, was sie zur perfekten Wahl für Erholungssuchende macht. 2025 bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung. Durch die Erholung der Tourismusbranche nach herausfordernden Jahren werden viele Regionen in neue Infrastruktur, Hotels und Attraktionen investieren. Die Reiselust ist zurückgekehrt, und die Menschen wollen wieder neue Orte entdecken. Besonders reizvoll ist es, abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen und weniger bekannte Urlaubsorte zu erkunden. Die Reiselandschaft verändert sich ständig, und 2025 wird keine Ausnahme sein.
Im Shala River kann man sich auch im Sommer abkühlen, erreichbar ist dieser per Bootsfahrt über den Koman See. Indonesien hat, abseits von Bali, noch wahre Inselträume zu bieten, die bisher vom Tourismus verschont sind. Und Albanien ist weitaus mehr, als nur die nächste Destination für den Badeurlaub. Wir haben uns zusammengesetzt und für euch zusammengetragen, bei welchen Orten ein Besuch im nächsten Jahr lohnenswert ist.
Nicht weit weg ist die Hafenstadt Coquimbo, das oft als „raues Gegenstück“ zu La Serena bezeichnet wird. Es ist bekannt für seinen Fisch und Meeresfrüchte und eignet sich für einen Tagesausflug. Airbnb empfiehlt La Serena auch als geeignetes Ziel für einen Familienurlaub mit kinderfreundlichen Angeboten. Als ehemaliger Urlaubs-Hotspot für Stars und Adelige verlor die Region in den Nullerjahren infolge der griechischen Schuldenkrise an Popularität. Dass ein nahe gelegener US-Luftwaffenstützpunkt schloss, tat sein Übriges. 2025 soll der Riviera neues Leben eingehaucht werden – mit neuen Bauten und Investitionen, welche die rund 60 Küstenkilometer, die nur 30 Minuten vom Athener Stadtzentrum entfernt liegen, aufwerten sollen.
Ein Flug von Frankfurt nach Vancouver dauert ohne Zwischenstopp etwa 10,5 Stunden, Preise für eine Unterkunft starten bei etwa 100 Euro pro Nacht. West Sussex hingegen ist kreativer, künstlerischer, und lockt immer wieder mit brillanten Ausstellungen, unter anderem in der Newlands House Gallery in Petworth. Erkunden lässt sich die Küste auf dem kürzlich eröffneten King Charles III England Coast Path von Shoreham-by-Sea nach Eastbourne – aber das Leben findet im Landesinneren statt. In diesem Herbst wird das Swann Inn in Fittleworth wiedereröffnet, nachdem es von Angus Davies, dem früheren Besitzer des The Hollist Arms in Petworth, liebevoll restauriert wurde. Rund 80 Prozent der Betriebe waren im Sommer 2024 im Ahrtal wieder geöffnet, die Zahl der Hotels steigt weiter.
Zudem beobachtet die Reiseplattform nach eigenen Angaben eine steigende Nachfrage nach Reisen in der Nebensaison. Ein weiterer, immer größerer Trend sei die ‚Coolcation‘ – Reisen in kühlere Klimazonen –, der als Reaktion auf die zunehmende Hitze an den klassischen Sommerzielen Südeuropas entstanden ist. Dazu kommen die engen Gassen und charmanten Tavernen von Chorio Kimolou, dem Hauptort von Kimolos. Wir haben bei den Veranstaltern nachgefragt, welche Ziele besonders angesagt sind, welche Destinationen als Geheimtipps gelten und welche Art zu reisen 2025 trendet. Das schottische Hochland bietet malerische Wanderungen und märchenhafte Schlösser. Diese Destinationen bieten ein einzigartiges Erlebnis und die Möglichkeit, sich mit lokalen Kulturen zu verbinden, die vom Tourismus unberührt geblieben sind.
Casino-Tourismus – Glücksspiel-Highlights im Urlaub
Neue Destinationen treten in den Fokus, während altbekannte Urlaubsorte mit neuen Attraktionen und Angeboten locken. Reisende setzen zunehmend auf nachhaltige Reisen und legen großen Wert auf Individualität. Städte, Strände und Naturparadiese stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele 2025. Wie Tui-Sprecherin Susanne Stünckel dem reisereporter auf Nachfrage mitteilt, werde auch die Pauschalreise 2025 weiterhin stark nachgefragt. „Der Blick auf unsere weiter steigenden Buchungszahlen zeigt vor allem, dass die Pauschalreise weiter an Beliebtheit gewinnt. „Die Klassiker für Sonne, Strand und Meer stehen auch 2025 ganz oben auf der Wunschliste“, verrät Tui-Sprecherin Susanne Stünckel dem reisereporter auf Nachfrage.
Und doch wird genau das mitten in Genf passieren, wenn im Juli 2025 die UEFA Women’s EURO in die Schweiz kommt und im Stade de Genève mehrere Spiele ausgetragen werden. Es sind Orte, die dank neuer Hotels, kultureller Ereignisse, neuer Flugrouten oder besonders erwähnenswerter Naturschutzbemühungen einen Abstecher wert sind. Zusammen bilden diese Nominierungen die „Best Places to Go 2025“ – die Orte, die jeden Urlaubstag (und ja, auch jeden Euro) wert sind.
Auch die Insel Sulawesi gelte als Juwel abseits der touristischen Hotspots auf Bali und Co. Yosemite mit seinen atemberaubenden Naturwundern ist perfekt für kurze Exkursionen in die Wildnis. Die Cinque Terre mit ihren malerischen Dörfern und Küstenwanderwegen sind ideal für diejenigen, die eine Mischung aus Natur und Kultur suchen.
João Pessoas Engagement für nachhaltige Entwicklung und ihr Ruf als eine der grünsten Städte der Welt machen sie 2025 zu einem Top-Reiseziel. Ihre einzigartige Mischung aus Kulturen und Geschichte macht sie zu einer aufstrebenden Destination, besonders für Reisende, die authentische Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade suchen. Mit dem steigenden Interesse an nachhaltigem Tourismus und Wellness-Reisen entwickelt sich Sanya zu einem globalen Hotspot für Entspannung und Abenteuer. Sanya, gelegen auf der Insel Hainan im Süden Chinas, wird oft als „Hawaii Chinas“ bezeichnet, dank seiner weißen Sandstrände, des tropischen Klimas und der luxuriösen Resorts. Reisende suchen zunehmend nach authentischen Abenteuern, die Kultur, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden, und weltweit zeichnen sich mehrere Orte als zukünftige Top-Destinationen ab.
Das Jahr 2025 hält eine Vielzahl von inspirierenden Retreats bereit, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Ob Sie nach innerer Ruhe suchen, Ihre Achtsamkeit vertiefen oder einfach dem Alltag entfliehen möchten – unsere sorgfältig ausgewählten Retreats bieten für jeden das passende Erlebnis. Im Folgenden stellen wir dir unsere Top-Retreats für 2025 vor, die dich auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten. Ein Yoga Retreat an der Ostsee verbindet Bewegung, Entspannung und Natur auf einzigartige Weise.
Im Jahr 2025 wird diese alte, am Mittelmeer gelegene Regionalhauptstadt eine umweltfreundliche Uferpromenade einweihen. Umgehe unbedingt die Hochsaison und erlebe, wie Palma zu einem dynamischen ganzjährigen Reiseziel gewachsen ist. Aktuell arbeitet die Stadt daran, den Tourismus mit den Bedürfnissen der Einwohner in Einklang zu bringen.
Im Süden um Vlora gibt es an der albanischen Riviera herrliche Buchten, Naturstrände und glasklares Wasser. Für die Region werde aktuell ein neuer Flughafen gebaut, der in den nächsten Jahren in Betrieb gehen soll. Auch die Anex-Gruppe mit ihren Marken Anex Tour, Neckermann Reisen, Bucher Reisen und Öger Tours teilt mit, dass das am meisten nachgefragte Reiseland für den Sommer 2025 aktuell die Türkei sei. Das Urlaubsziel glänze mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einem umfangreichen All-inclusive-Angebot, das Budget-Sicherheit zum Beispiel für Familien biete, und zahlreichen Hotels in bester Strandlage. Lieblingsziele bei Autoreisen seien dagegen Italien, Deutschland, Österreich, Kroatien und Polen.
Als Europas Grüne Hauptstadt 2025 ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die geschützten Wälder, Seen und Sanddünen der Ostsee zu erkunden. Die Hauptstadt Vilnius, die Attraktionen wie den kürzlich restaurierten Sapieha-Palast beherbergt, ist zu 61% von Grünflächen bedeckt. Besucher können sich auf exklusive Strandresorts, High-End-Restaurants und spektakuläre Freizeitparks freuen. Besonders beliebt sind Wüstensafaris mit privatem Guide, Helikopterflüge über die Skyline und luxuriöse Yachtausflüge entlang der Küste. Familienfreundliche Strände mit flachem Wasser und sanften Wellen sind für Reisen mit Kindern essenziell. Viele Destinationen an der türkischen Riviera, auf Kreta oder in Andalusien bieten genau diese Bedingungen.
Die 25 beliebtesten Reiseziele für 2025 – auch eine deutsche Stadt ist dabei
Er ist der älteste buddhistische Tempel in Tokyo — und auch der meist-fotografierte. Auch beliebt ist der Ueno-Park, der zur Kirschblütensaison zum absoluten Highlight wird. Die Allee mit den unzähligen Kirschbäumen (Sakura-Allee) wird zum Hauptziel für die Blütenschau.
Bei den Unterkünften – wie Torre del Marqués und El Convent 1613 – handelt es sich um beeindruckende Bauernhäuser, charmante kleine Villen und einstige Kloster. Aber auch 2025 wird Matarraña den Aktivtourismus und die Kultur mit Schreib- und Malworkshops, Theateraufführungen und Konzerten fördern. Dabei werden die Verantwortlichen den Blick auch immer wieder gen Himmel richten, wird doch die Sternenbeobachtung einen besonderen Schwerpunkt im kulturellen Programm einnehmen.
Neben weiteren Kultureinrichtungen, wie Museen, Galerien und Opern, sind in Houston auch einige Sportteams zuhause. Neben dem NFL-Team der Houston Texans, könnt ihr in der Großstadt auch Baseball und Basketball schauen gehen. Wer sich mehr nach Kunst sehnt, kann Museen wie das Cummer Museum of Art & Gardens besuchen oder über den Cummer Museum of Art & Gardens schlendern, auf dem handgemachte Kunst verkauft wird. Jacksonville verspricht „ein bisschen Country und eine ganze Menge (Südstaaten-)Rock’n’Roll“. Miami und Orlando zu voll – warum dann nicht stattdessen nach Jacksonville fliegen?
Für Überraschungen sorgen zudem die Expo-Stadt Osaka und die armenische Hauptstadt Jerewan. Diese und weitere Reiseziele empfiehlt die Merian-Redaktion für das Jahr 2025. Wer sich schwer tut mit der Entscheidung, dem empfehlen wir zehn erlesene Destinationen rund um den Globus. Mit geballten Veranstaltungsprogrammen warten etwa die Städte Chemnitz und Gorizia/Nova Gorica auf, die ihre Titel als Europäische Kulturhauptstädte feiern. „Lonely Planet” veröffentlicht die besten Reiseziele für 2025 – ein deutsches Bundesland ist auch dabei.
Essen wird weiterhin einer der geschätztesten Aspekte des Reisens sein, und im Jahr 2025 wird die Gastronomie eine zentrale Rolle spielen. Albanien, noch relativ unerforscht, verfügt über unberührte Strände und Bergdörfer, die ideal für diejenigen sind, die Ruhe und Abenteuer suchen. Usbekistan, mit seinen historischen Verbindungen zur Seidenstraße, bietet antike Städte wie Samarkand und Buchara, die reich an Architektur und Kultur sind.
Viele Resorts und Hotels bieten Frühbucherrabatte für nachhaltige Unterkünfte. Dies macht es einfacher, die Urlaubsplanung langfristig zu gestalten und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln. So wird der nächste Urlaub nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch zu einem Beitrag zum Schutz unserer Traumziele.
Vor Chiang Mai in Thailand kann sich Bansko in Bulgarien auf Rang drei platzieren. Die Traumdestination für Wanderer und Wintersportler bekommt Bronze hinter dem indischen Puducherry, das am Golf von Bengalen gelegen ist. Mit ihrem Fokus auf kulturelles Erbe und das kristallklare Mittelmeer wird Villajoyosa zu einem aufstrebenden Urlaubsziel. Noch relativ unentdeckt, ist sie perfekt für Reisende, die authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus suchen. Mit dem steigenden Interesse an Ökotourismus und nachhaltigem Reisen wird San Pedro de Atacama 2025 zu einem unverzichtbaren Reiseziel.
Bhutan verbindet mit seinem einzigartigen Ansatz des „Bruttonationalglücks“ Spiritualität mit Umweltrespekt und bietet eine Erfahrung, die weit über bloßes Sightseeing hinausgeht. Neuseeland, bekannt für seine ökologischen Wanderwege und seinen Umweltschutz, ist ideal für nachhaltigkeitsorientierte Reisende. Diese Art des Tourismus fördert positive Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften und die Umwelt und ermutigt zu einem respektvollen Ansatz des Reisens.
Die Hauptstadt Valderrobres oder La Fresneda mit seiner alten Burg, das als Tor zum Parrizal bekannte Beceite mit seinen Holzstegen über türkisfarbenem Wasser – sie alle haben etwas zu bieten. Der jüngste Akteur in dieser Geschichte ist das Common Knowledge Centre, ein Inkubator für nachhaltiges Leben auf einem Gebiet von 50 Hektar. In diesem Jahr eröffnet ein neues InterContinental-Hotel in Tirana, der Hauptstadt des Landes.
Dubai und Abu Dhabi sind fast schon Klassiker unter den Urlaubszielen, doch es gibt in der Region auch weniger bekannte, spannende Urlaubsziele zu entdecken. Der Sommerurlaub ist Geschichte, doch schon jetzt dürften sich viele überlegen, wo denn die nächste große Reise hingehen könnte. Mal hat "Lonely Planet" seine jährliche Rangliste veröffentlicht, die dieses Mal unter dem Motto "Best in Travel 2025" die angesagtesten Reiseziele für das Folgejahr vorstellt und zum Träumen einlädt.
Mindestens 24 Euro kostet eine Nacht in einer Unterkunft in Mar del Plata. Mit dem Auto dauert eine Fahrt von Frankfurt am Main nach Lex Deux Alpes etwa achteinhalb Stunden, mit dem Zug 15 Stunden. Auch ein Urlaubsparadies ist Les Deux Alpes in Frankreich — allerdings nicht für Strandliebhaber, sondern für Skifahrer. Das Skigebiet, mit 410 Hektar Piste, hat Angebote für alle Interessierten, von leichten Pisten für Kindern und Anfängern, bis hin zu Skiparks für Fortgeschrittene. Denn die Stadt im US-Bundesstaat Texas eignet sich perfekt für den nächsten Urlaub.
Das Marktforschungsinstitut Appinio hat im Auftrag von Tui 2000 Menschen in Deutschland befragt und sechs Reisetrends für das kommende Jahr ermittelt, die deutsche Urlauberinnen und Urlauber faszinieren. Heutzutage hat man selten die Gelegenheit, bei der Erschließung eines komplett neuen Reiseziels dabei zu sein. Saudi-Arabien ist so ein Ausnahmefall, denn bis vor kurzem vergab das Land überhaupt keine Touristenvisa. Mittlerweile öffnet sich das Königreich und wird mit seinen zahlreichen geplanten Megaprojekten wohl bald seine arabischen Nachbarn in den Schatten stellen.
Heute setzt die Stadt verstärkt auf ihre Innenstadt mit der Eröffnung des Ice District, dem zweitgrößten Sport- und Unterhaltungszentrum in Nordamerika. Intensiviere deinen Besuch, indem du im Royal Alberta Museum in der Human History Hall mehr über die indigenen Geschichten erfährst. Verbier, Zermatt und das Matterhorn brauchen keine Erklärung – sie sind die Wahrzeichen der Walliser Alpen. Im Sommer 2025 wird die Region die UCI World Mountain Bike Championships ausrichten, wobei die Eröffnungszeremonie das ruhige Städtchen Sion, 55 km von Verbier entfernt, zum Leben erweckt. Anschließend erwarten dich aufregende Mountainbike-Events in sieben umliegenden Bergresorts.